Ferienrückblick aus dem Kinder- und Jugendfreizeittreff mit tollen Kindern und Jugendlichen
Die Blätter vor den Türen unserer Einrichtung zeigten sich in den buntesten Farben, die Sonne strahlte jeden Tag durch die Fenster und jeder einzelne Ferientag wurde zu einem tollen Erlebnis. Also beste Rahmenbedingungen hatten wir in diesem Jahr in den Herbstferien. Zwei Wochen haben die Mitarbeiterinnen 60 BesucherInnen eine spannende, abwechslungsreiche und vor allem schöne Ferienzeit bereitet. In der ersten Ferienwoche wurden unterschiedliche Workshops angeboten. Kinder konnten sich eine Kalimba selbst bauen, mit Fleiß und Engagement wurde gesägt, geschliffen und gebohrt. Am Ende der Woche hat jeder Teilnehmende das Ergebnis zum Elternnachmittag präsentieren können und gemeinsam wurde dann auch musiziert. In dem zweiten Workshop waren die eigene Sprache und Bühnenpräsenz gefragt. Texte selber zu schreiben und sich dadurch mit Themen kritisch auseinanderzusetzen ist eine gute Möglichkeit selbst aktiv zu werden. Und das waren sie, sie haben so viele Texte aufs Papier gebracht, dass zur Präsentation nur einige davon vorgetragen werden konnten. Die jüngsten Ferienkinder präsentierten einen eigenen Tanz, den sie die ganze Woche einstudierten und ihre kreativen Ergebnisse vom Basteln mit Naturmaterialien. Jeden Tag sorgten die Besucher dafür, dass eine süße Leckerei zum Kaffee auf den Tisch stand.
In der zweiten Ferienwoche hingegen stand jeden Tag etwas Anderes auf dem Programm.
Am Montag wanderten 31 naturbegeisterte Ferienteilnehmer gemeinsam auf unseren Hausberg – dem Ruppberg. Doch bevor die Wanderung startete wurde ein leckerer Kartoffelsalat, Obst und natürlich Apfelmuffins zubereitet, um ein Picknick am Fuße des Berges zu genießen. Frisch gestärkt hat die Gruppe ihr Ziel erreicht und den ein wenig vernebelten Ausblick genossen.
In dieser Ferienwoche ließen wir auch die Köpfe glühen. Das Wissen der Kinder war gefragt, bei den unterschiedlichsten Quizzen im Haus und in der Mindarena. Die Logik- und Kommunikationsspiele brachten in der Gemeinschaft viel Spaß und weckten den Ehrgeiz gemeinsam Rätsel zu lösen.
Im Erlebnisbad „Palm Beach“ rutschten die Kinder und Jugendlichen um die Wette und genossen den Tag im Nass.
Ein gelungener Abschluss unter dem Motto „Roter Teppich“ bildete die Discoveranstaltung am Freitag, dem letzten Ferientag. Der Dresscode war klar, Einlass war nur gestattet wer diesen auch umsetzte. Jeder konnte das Gefühl genießen den roten Teppich entlang zu laufen. Der Ferienabschluss wurde bei guter Musik und alkoholfreien Cocktails gefeiert.
Eine ganze Menge war also los im Kinder- und Jugendfreizeittreff. Dank dem Akquirieren von Fördergeldern konnten diese Ferienspiele so vielfältig angeboten werden.
Wenn ihr das nächste Mal auch dabei sein wollt, schaut regelmäßig hier auf unsere Seite, damit ihr euch das Ferienprogramm downloaden könnt.