
Offener Bereich
tägliche Angebote in der Einrichtung:
- Billard, Dart, Tischtennis, Kicker
- Gesellschaftsspiele
- Kreativangebote
- Nutzung des Außengeländes

Sport und Bewegung
ganzjährig je nach Bedarf:
- Sportangebote
- Fahrradtouren
- Wanderungen
- „Fit und gesund durch den Tag“

Kreativangebote
ganzjährig:
- Basteln mit vielfältigen Materialien
- Themenbezogene Workshops
- Graffiti

Feriengestaltung
- Gruppen- und altersspezifische Tagesfahrten: Skaterpark, Märchenwald, Badeausflüge
- Mehrtagesfahrten
- Individuelle Ferienprogramme

Feste und Feiern
ganzjährig:
- Jugendkulturarbeit
- Brauchtumspflege z.B. Kinder- und Familienfest, Ostern, Weihnachten, Halloween
- Unterstützung bei städtischen Veranstaltungen

Workshops
ganzjährig nach Bedarf:
- Erlebnispädagogische Aktionen
- Musik und Tanz
- Gesunde Ernährung
- Geschlechtsspezifische Angebote zur Wahrnehmung der eigenen Geschlechterrolle
INDIVIDUELLE ANGEBOTE

Einzel- und Gruppenarbeit
ganzjährig nach Bedarf:
- Individuelle Unterstützung im Lebensumfeld
- Begleitung und Weitervermittlung zu anderen Institutionen

Elternarbeit
ganzjährig:
- Beratung, Weitervermittlung
- „Hilfe zur Selbsthilfe“

Hilfe in Schule und Beruf
ganzjährig, auch außerhalb der Öffnungszeiten:
- Unterstützung bei den bürokratischen Angelegenheiten
- Lehrstellensuche
- Lernhilfe
- Bewerbertraining